Südamerika
Español, português? – Au-pair in Mittel- oder Südamerika
Einmal in die weite Welt, fremde Kulturen und neue Länder kennenlernen – als Au-pair in Mittel- oder Südamerika ist all das möglich. Dann kann man auch schon bald die Frage „Hablas español?“ oder „Fala português?“ ganz stolz mit ‚Ja‘ beantworten.
Der Mix vollkommen unterschied- licher Kulturen der Ureinwohner und Einwanderer und die mindestens ebenso vielgestaltige Landschaft des riesigen Kontinents machen Mittel- und Südamerika zu einer spannenden Zielregion für ein Au-pair.
Zusätzlich zu Kultur und Menschen lernt ein Au-pair außerdem auch durch den direkten Kontakt in der Gastfamilie die Sprache des Landes. „Hablas español?“ oder „Fala português?“ – also „Sprichst Du spanisch / portugiesisch?“ – ist für ein Au-pair dann nach nur kurzer Zeit ganz eindeutig zu beantworten.
Südamerika – eher für Exoten
Doch nur wenige Europäer wählen eines der Länder in Mittel- oder Südamerika, um dort ihren Au-pair-Aufenthalt zu verbringen. Zudem besteht auch nur eine sehr geringe Nachfrage von Familien (meist aus der Oberschicht) aus den dortigen Ländern – noch am häufigsten gelingt die Vermittlung von Au-pairs nach Costa Rica.
Doch auch nach Mexiko, Ecuador, Peru, Chile und Argentinien wurden schon Au-pairs vermittelt. Und die Vermittlung funktioniert, obwohl auch die Länder Mittel- und Südamerikas kein offizielles Au-pair-Programm haben.
Was für Bedingungen müssen als Au-pair erfüllt sein?
Um als Au-pair in einem Land Mittel- oder Südamerikas zu arbeiten, sollte man in der Regel mindestens 18, höchstens aber 30 Jahre alt, gesund, weiblich, ledig und kinderlos sein. Wie bei allen Au-pair-Stellen weltweit werden auch in Mittel- und Südamerika meist eine abgeschlossene Schulausbildung und in jedem Fall Erfahrung in der Kinderbetreuung vorausgesetzt, wofür entsprechende Nachweise und Referenzen notwendig sind.
Als Au-pair ist für den Aufenthalt in Mittel- oder Südamerika ein gültiger EU-Reisepass nötig, der auch noch mindestens sechs Monate nach Ende des Aufenthalts gültig ist, und außerdem ein Rückflugticket.
Vor allem sollten gute Englischkenntnisse und mindestens Grundkenntnisse der spanischen Sprache vorhanden sein. Zudem sollte ein Au-pair im Idealfall einen Führerschein besitzen. Auch ein tadelloses Führungszeugnis wird in der Regel von einem Au-pair in Mittel- oder Südamerika verlangt.