Agentur oder eigenständige Organisation?
Organisation eines Au-pair-Jahres
Für einen Au-pair-Aufenthalt gibt es jede Menge zu organisieren! Professionelle Au-pair-Agenturen bieten das Rund-um-sorglos-Paket an, was sich letztlich im Preis eines Au-pair-Programms niederschlägt. Ratsam ist es dennoch!
Es gibt immer die Abenteurer und diejenigen, die auf der sicheren Seite stehen möchten. Beides kann Vor- und Nachteile mit sich bringen. Hinsichtlich eines Au-pair-Aufenthaltes sollten aber auch die Abenteurer unter den Au-pairs auf eine professionelle Organisation zurückgreifen.
Warum eine Au-pair-Agentur wählen?
Organisationen, die Au-pair-Aufenthalte anbieten, greifen auf jahrelange Erfahrungen zurück. Sie kennen sich mit Einreise- und Visabestimmungen bestens aus und greifen auf einen Pool von Gastfamilien zurück, mit denen Au-pairs gute Erfahrungen gemacht haben.
Au-pair-Agenturen stellen auch die Rahmenbedingungen für einen gelungenen Au-pair-Aufenthalt sicher. Wenn beispielsweise Probleme mit der Gastfamilie auftreten und das Au-pair nicht über eine Au-pair-Agentur vermittelt wurde, gibt es niemanden, der im Notfall helfen kann.
Neben Bewerbungsverfahren, Vorbereitungstreffen und dem Besorgen von Visum und Flug kümmern sich die Agenturen teilweise auch um die Versicherung des Au-pairs. Sie wählen passende Gastfamilien aus und besprechen gemeinsam mit dem Au-pair alle Rechte und Pflichten beider Seiten. So hat das Au-pair auch einen rechtskräftigen Arbeitsvertrag in der Hand.
Wichtigster Punkt ist jedoch die persönliche Betreuung für die Au-pairs. Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber der eigenständigen Organisation eines Au-pair-Aufenthaltes. Gibt es irgendwelche Probleme vor Ort, mit der Gastfamilie oder sonstige Vorfälle, bieten die meisten Au-pair-Agenturen Organisationsbüros im jeweiligen Gastland an.